DaVinci Resolve als Schnittprogramm

DaVinci Resolve war ursprünglich ein Werkzeug zur Farbkorrektur. Viele große Hollywoodblockbuster wurden damit endgefertigt. Nach der Übernahme durch die Firma Blackmagic wurde die Software um Schnittfunktionen sowie einer Audio- und einer 3D-Software erweitert. Das Bemerkenswerte an DaVinci: Es gibt neben der kostenpflichtigen auch eine kostenlose, nur leicht abgespeckte Version für alle gängigen Betriebssysteme. Filmschaffende haben so die Möglichkeit, eine gute Software, die vergleichbar mit u.a. Adobe Premiere ist, als Freeware zu nutzen.

Die Teilnehmer lernen zunächst die DaVinci-Oberfläche kennen und können diese individuell anpassen. Die Arbeitsschritte vom Importieren des Materials, dem ersten Anlegen eines Projekts über die Grundlagen der Vertonung, die Basic-Farbkorrekturtools und die Exportmöglichkeiten werden erklärt und an einem Übungsfilm direkt und praktisch umgesetzt.
Schulungsinhalte sind u.a.

  •   das Anlegen eines Projekts
  •   das Importieren verschiedener Dateien und die Medienverwaltung
  •   Video-und Audioformate
  •   das Sortieren, Sichten und Auswählen des Rohmaterials
  •   die ersten wichtigen Schnitttechniken (Insert,Overwrite, Trim, etc.)
  •   die Arbeit mit den wichtigsten Werkzeugen (TitleTool, Basic Farbkorrektur)
  •   Video-und Audio-Effekte
  •   Einführung in die Tonmischung 
  •   den fertigen Schnitt in diverse Formateexportieren
  •   Back-up- und Archivstrategien

Insbesondere wird dabei der Umgang und die Verwendung verschiedener Videoformate, wie sie im Industriefilm- und TV-Magazinbereich oft vorkommen, berücksichtigt. Arbeitsmaterialien und Videomaterial werden gestellt.

Die Schulung findet online statt. Infos mit dem Link zum Übungsmaterial und der DaVinci-Software werden rechtzeitig vor dem Seminar per E-Mail an die Teilnehmer versendet. Es ist sinnvoll, sich für das Seminar eine externe Festplatte bereitzuhalten. Teilnahmegebühr: 270 EUR/ 220 bei Bezahlung bis 14 Tage vor Seminartermin. 


Bitte beachten: Das Seminar kann als Online- oder Präsenzseminar stattfinden. Dies wird auf der Buchungsseite oder durch E-Mail-Kommunikation, bspw. bei Änderung des Infektionsgeschehens, mitgeteilt. Bei Präsenzseminaren findet die Schulung an Apple iMac Rechnern statt. Kenntnisse des Betriebssystems sind hilfreich, aber keine Voraussetzung, um erfolgreich am Seminar teilnehmen zu können. Wir bitten die Teilnehmer eine separate Festplatte mit zum Seminar zu bringen. Teilnehmer mit eigenem Rechner und der entsprechenden Software bekommen Rabatt, wenn sie dies bei der Anmeldung kommunizieren.



Für dieses Seminar wird im Moment kein Termin angeboten. Sobald ein neuer Termin feststeht, wird dies auf dieser Seite angezeigt – besuchen Sie sie daher recht bald wieder!